Lviv IT Arena 2025 (26.-28.09.2025)

Mit ua.ventures die hochdynamische ukrainische Tech-Szene hautnah erleben

Vom 26. bis 28. September 2025 ist ua.ventures wieder bei der Lviv IT Arena dabei – dem führenden internationalen Tech-Event der Ukraine. Wir laden Business Angels, Unternehmer, Manager und Multiplikatoren ein, uns zu begleiten und einen exklusiven Einblick in eines der dynamischsten Innovationsökosysteme Europas zu gewinnen.


Warum teilnehmen?
Die IT Arena ist weit mehr als eine Konferenz. Sie bringt die ukrainische Tech-Szene mit internationalen Innovationsimpulsen zusammen. Trotz der Herausforderungen durch den Krieg fand das Event auch 2024 wieder mit beeindruckender Energie in Lwiw statt. Über 5.500 Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern diskutierten Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Verteidigungstechnologien – aber auch eine Vielzahl an B2B- und B2C-Innovationen.


Aus unserer Sicht bietet die IT Arena wertvolle Einblicke in Ukraines Startup-Welt, neue Technologien und mögliche Investmentchancen. Gleichzeitig leisten wir einen (kleinen) Beitrag für Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen und deutschen bzw. europäischen Wirtschaft.


Wie viel Zeit sollte man einplanen und wie kommt man hin?

Um vom 26. bis 28. September teilnehmen zu können, werden wir am 25. früh in Berlin starten. Die Anreise erfolgt dabei mit dem Zug (Berlin -> Przemysl in Polen -> Lviv). Die Rückreise startet voraussichtlich am Nachmittag des 28.09. (mit Zwischenübernachtung in Polen), so dass wir am 29.09 abends wieder in Berlin sind.


Sicherheitsrisiken

Die Teilnahme an der IT Arena in Lwiw erfolgt in einem aktiven Kriegsgebiet. Entsprechend ist es zwingend erforderlich, alle Sicherheitsvorkehrungen und Verhaltensregeln konsequent zu beachten – insbesondere bei Luftalarm oder Einschränkungen im öffentlichen Raum.


Auf Basis unserer bisherigen Reisen in die Ukraine seit Kriegsausbruch (Reisen seit März 2022; Teilnahme an der Lviv IT Arena in 2023 und 2024) halten wir die Risiken in Lwiw für kontrollierbar, sofern man sich umsichtig verhält und vorbereitet ist. Dennoch gilt: Eine 100-prozentige Sicherheitsgarantie ist naturgemäß nicht möglich. Auch Lwiw und die Westukraine sind immer wieder Ziel von Angriffen.


Vor der Abreise erhalten Sie von uns ein umfassendes Briefing zum Thema Sicherheit.


Wir empfehlen ausdrücklich, vor der Reise die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu lesen und die offiziellen Informationskanäle regelmäßig zu nutzen.

https://www.auswaertiges-amt.de


Warum mit uns?
Wir kennen die Veranstaltung – ua.ventures war mehrfach vor Ort und hat Erfahrung mit der Organisation und Logistik (Anreise, Unterkunft, Tickets etc.). Außerdem macht es einfach mehr Spaß und ist effektiver, gemeinsam unterwegs zu sein: als kleine Delegation, mit abgestimmtem Programm, direktem Zugang zu spannenden Gesprächspartnern – und Raum für Austausch und Kooperation.


Haftungsausschluss

Die ua.ventures elevated GmbH tritt nicht als Reiseveranstalter auf. Es handelt sich für die Personen um eine Privat- oder Dienstreise, die von der ua.ventures elevated GmbH zwar unterstützt, aber nicht veranstaltet wird. Die mit uns reisenden Personen werden aus diesem Grunde gebeten, vor der Abreise eine entsprechende Haftungsausschlusserklärung zu unterzeichnen.


Wichtig:
Sie können selbstverständlich auch eigenständig zur IT Arena fahren – die Teilnahme ist nicht an unsere Delegation gebunden.
→ Tickets und Infos finden Sie direkt unter:
www.itarena.ua


Was erwartet Sie vor Ort?

  • Exklusive Networking-Events in historischen Locations
  • Austausch mit Gründern, Investoren und Tech-Entscheidern
  • Startup-Pitches, Matchmaking, Fachforen und interaktive Ausstellungen
  • Meetups, Kultur und Side Events in Lwiws spannendster Gastronomie- und Kunstszene


Klingt spannend?
Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns, wenn Sie mehr erfahren wollen:

Pre-Registration

ua.ventures & events:


Since 2023, ua.ventures (operating as Ukraimpulse until March 2025) has been organizing events in both Germany and Ukraine, focusing on specific economic sectors and bringing together entrepreneurs, startups, and investors – particularly from Ukraine and Germany.


In addition to hosting our own events, we also participate in selected events in Ukraine and organize small delegations to attend them. These groups allow for focused networking, tailored insights, and shared experiences on the ground.


As angel investors, we do this for two main reasons:


  • We use our network to build platforms that connect Ukrainian and German stakeholders.
  • And: as investors, we gain valuable insights, impulses, and new contacts.


If you are interested in working with us, please don’t hesitate to get in touch.